Forst Bischofszell

Forstrevier AachThurSitter

Das Forstrevier AachThurSitter ist ein Doppelrevier, welches durch die Revierförster Ephraim Dünner (Gemeinden: Bischofszell,Hauptwil-Gottshaus) und Matthias Tanner (Gemeinden: Amriswil, Erlen, Hohentannen, Kradolf-Schönenberg, Sulgen und Zihlschlacht-Sitterdorf) betreut wird.

Unser Wald hat mit über 1500 ha viel zu bieten. Aus der Tradition her ist er bis heute für viele Waldbesitzer primär ein Holzlieferant. Aber auch für die Natur ist der Wald wichtig, was im wunderschönen Naturschutzgebiet Hudelmoos gezeigt wird. Der Wald als Erholungsraum wird immer wichtiger. Die Waldschenke Bischofszell oder die VitaParcour’s stehen allen Waldbesuchern zur Verfügung.

Eckdaten Forstrevier AachThurSitter

Fläche gemäss Revierspiegel:

Gesamtwaldfläche 1’588 ha
Öffentlicher Wald 27 % / 435 ha
Privatwald 73 % / 1’153 ha

Waldeigentum:

Bürgergemeinde Bischofszell 331 ha
Bürgergemeinde Kradolf-Schönenberg 51 ha
Waldkorporation Sulgen 53 ha
Aktiengesellschaft Stoketen 38 ha
Kleinprivatwald (1128 Eigentümer) 1’115 ha

Hiebsatz:

Gesamthiebsatz 12’500 Tfm/Jahr
öffentlicher Wald 3’400 Tfm/Jahr
Privatwald 9’100 Tfm/Jahr

FSC Zertifizierung

Die gesamte Waldfläche in unserem Forstrevier ist FSC zertifiziert. Weiterreichende Infos finden Sie auf der Homepage von FSC Schweiz.