Die Bestandesbegründung ist ein wichtiger Schritt, um die Grundlage für einen gesunden Wald zu schaffen. Wir übernehmen die fachgerechte Aufforstung nach Holzschlägen oder Schadensereignissen. Dabei wählen wir die passenden Baumarten, die an den Standort angepasst sind, um eine stabiles und artenreiches Waldgefüge zu entwickeln. Mit gezielten Massnahmen stellen wir sicher, dass der Wald gut gedeiht und sich langfristig selbst erhalten kann.
Die Jungwaldpflege ist entscheidend für das Wachstum und die Entwicklung eines gesunden und artenreichen Waldes. Wir kümmern uns ab dem Jungwuchs über die Dickung bis hin zum Stangenholz um Ihren Jungwald. Diese Pflege sorgt dafür, dass Ihr Wald langfristig eine stabile und vielfältige Struktur aufweist, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich interessant ist.
Wildtiere können in Wäldern erhebliche Schäden anrichten, besonders in jungen Beständen. Wir bieten verschiedene Massnahmen zur Wildschadenverhütung:
Montage von Einzelschützen
Bau von Wildschutzzäunen
Verbissschutzmanschetten für Naturverjüngung
Unser Ziel ist es, Ihre Wälder vor Schäden zu bewahren und deren nachhaltige Verjüngung zu gewährleisten.
Die Holzernte erfolgt durch uns unter höchsten Umwelt- und Sicherheitsstandards. Mit modernster Technik und Fachkenntnis führen wir Holzernteaufträge genau nach ihren Wünschen aus. Die Schonung des verbleibenden Bestandes hat für uns höchste Priorität. Dabei berücksichtigen wir stets die Prinzipien der nachhaltigen Forstwirtschaft, sodass der Wald sich langfristig regenerieren kann.
Unsere Arbeit zeichnet sich durch höchste Präzision und Fachkenntnis aus. Wir führen Fällungen auch mittels Kran durch, um Bäume in schwierigen oder schwer zugänglichen Lagen sicher und effizient zu entfernen. Besonders spezialisiert sind wir auf das Fällen von Parkbäumen und Bäumen in privaten Gärten, wobei wir stets darauf achten, die Umgebung und Infrastruktur zu schonen. Mit grösster Sorgfalt und Erfahrung sorgen wir dafür, dass jede Fällung professionell und sicher durchgeführt wird, auch bei herausfordernden Bedingungen.
Naturstraßen in Waldgebieten sind für den Forstbetrieb unverzichtbar, um einen einfachen Zugang zu den verschiedenen Waldbereichen zu gewährleisten. Wir übernehmen den regelmässigen Unterhalt dieser Wege und bieten:
Mulchen der Strassenböschungen
Reparaturen am Strassenkörper
Unterhalt der Entwässerungsanlagen
Forstliche Verbauungsarbeiten sind notwendig, um die Stabilität von Waldböden und Gewässern zu sichern. Dazu gehören Maßnahmen wie Erosionsschutz, das Anlegen von Dämmen oder der Bau von Stützmauern in Hanglagen. Diese Verbauungen schützen nicht nur den Boden, sondern auch die umliegende Natur, indem sie den Wasserhaushalt regulieren und das Abtragen von fruchtbarem Boden verhindern.
Unsere Waldführungen bieten Ihnen die Möglichkeit, mehr über den Wald und seine vielfältigen Funktionen zu lernen. Begleitet von unseren erfahrenen Forstexperten entdecken Sie die Bedeutung des Waldes für die Umwelt, erfahren Wissenswertes über die Forstwirtschaft und erhalten spannende Einblicke in Flora und Fauna. Diese Führungen sind besonders geeignet für Schulklassen, Naturfreunde oder Gruppen, die mehr über die Bedeutung des Waldes erfahren möchten.